Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

5. Projekt: Müllsammeln im Hölzchen

Das Hölzchen gilt seit langen Zeiten als Naherholungsgebiet für die Straußfurter. Gern wird hier spaziert, gerodelt, gespielt und mit dem Hund gelaufen.
Leider sammelt sich hier aber im Laufe der Zeit einiges an Müll an, den die Besucher liegen lassen.
Im September 2020 haben sich daher einige Mitglieder des KJP (Fabio Krikow, Lara Krikow, Helene Prochaska, Adolf Eisenhart, Bruno Starroske, Kim Esche, Louis Barthel) als Projekt vorgenommen, den Müll im Hölzchen zu beseitigen.
Ergebnis waren zwei volle Müllsäcke und zwei alte Rohre die entsorgt werden konnten.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

4. Projekt: Beschneidung der orientalischen Zackenschötchen

Unter Anleitung von Uwe Gasper wurden am 16. Juni 2020 orientalische Zackenschötchen* beschnitten und entfernt, da sie den anderen einheimischen Pflanzen den Lebensraum nehmen. *(https://de.wikipedia.org/wiki/Orientalisches_Zackensch%C3%B6tchen)
Fabio Krikow, Lara Krikow, Lenny Weber, Helene P., Louis Barthel, Bruno Starroske, Marlena Jahn und Adolf Eisenhart freuten sich im Anschluss über eine Runde Stand-up-Paddeln als Belohnung.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

3. Projekt: Kirchturm Henschleben

Fabio Krikow und Lara Krikow, Louis Barthel, Adolf Eisenhart und Lenny Weber besichtigten den Henschlebener Kirchturm und dessen tierische Bewohner.
Grund war die Planung eines gemeinsamen Projektes.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/34/Henschleben_Kirche.JPG

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

2. Projekt: Insektenhotel

Aus teilweise selbst gesammelten Materialien wie z.B. Schilf, Stroh und Kiefernzapfern wurde ein Insektenhotel auf der Ausgleichsfläche im Wohngebiet am Stausee gebaut.
Als Nahrungsgrundlage für „interessierte“ Insekten stehen im nahen Umfeld vier neu gepflanzte Büsche zur Verfügung.
Am 8. und 9. Mai 2019 waren Dörte, Dirk und Louis Barthel, Adolf Eisenhart, Marlena Jahn, Helene P. , Lenny Weber, Lara Krikow, Fabio Krikow , Felix Rosenkranz, Johannes Wich und Florian Scherzberg tatkräfitg im Einsatz.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

1. Projekt: Altarme Unstrut

Zur Schaffung von sicherem Lebensraum für Jungfische und zur Bewahrung vor der Verlandung wurden am 6. Mai 2019 die Erdablagerungen an den Altarmen der Unstrut entfernt.

Unter Anleitung von Uwe Gasper haben teilgenommen:

Eckbert Dombrowski (vom Seniorenstammtisch), Lara und Fabio Krikow, Helene P., Louis Barthel, Marlena Jahn, Adolf Eisenhart, Dirk Barthel, Friedrich Starroske und Lenny Weber unter Anleitung von Uwe Gasper.