auf diesem Wege möchte ich mich recht herzlich bei meinen Wählerinnen und Wählern für 549 Stimmen und das damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Ich freue mich über 58,5 % Zustimmung, auch wenn die Wahlbeteiligung an der Stichwahl mit ca. 53 % eher gering ausgefallen ist. In den kommenden sechs Jahren warten viele Projekte auf ihre Umsetzung. Ich bin zuversichtlich, dass wir einen Großteil davon verwirklichen können, damit Straußfurt und seine Ortsteile noch lebenswerter werden.
Ihr Olaf Starroske Bürgermeister
Thüringer Allgemeine vom 31. Mai 2021
Kleine Korrektur zum Artikel: Der Vorsprung betrug 160 Stimmen !
Das offizielle Wahlergebnis zur Bürgermeisterwahl in Straußfurt unter: Wahlen in Thüringen
Durch die Agrargenossenschaft Straußfurt werden landwirtschaftliche Nutzflächen aus der aktiven Bewirtschaftung herausgenommen und durch mehrjährige Wildblumenwiesen ersetzt. Diese spielen für unsere heimischen Arten von Wildbienen, Hummeln, Schmetterlingen usw. eine wichtige Rolle, da deren natürlicher Lebensraum immer weiter zurückgedrängt wird. Aber auch für andere Insekten und kleine Lebewesen, wie zum Beispiel dem Hamster, bieten sie ideale Futter- und Rückzugsbedingungen.
Eine Wildblumenwiese wurde an der B4, direkt an der Zufahrt zum Hölzchen/Ziegeleiberg angelegt. Die Flächen werden nach der Aussaat weitestgehend sich selbst überlassen. Eine Bewirtschaftung oder der Einsatz von Spritzmitteln erfolgt nicht.
Interessenten, die das Projekt unterstützen und fördern möchten, können eine Patenschaft für eine Fläche von 100 m² für ein oder zwei Jahre übernehmen.
Die Bürgerinitiative Straußfurt e.V. geht mit blühendem Beispiel voran und beiteiligt sich natürlich auch an dieser Aktion mit einer zweijährigen Patenschaft.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK