Kategorien
Allgemein

Neue Bäume für den Friedhof

Diese Woche wurden auf unserem Friedhof Straußfurt neue Bäume gepflanzt.
Damit wurden die Bäume ersetzt, die die Trockenheit der letzten Jahre nicht überstanden haben.
Das war wieder ein gelungener Beitrag um unseren Friedhof schöner zu gestalten.
Ein herzliches Dankschön an den Landschaftspflegeverband!

Kategorien
Allgemein Nachbarschaftshilfe

Der erste Lockdown

Im März 2020 kam es anlässlich der Corona-Pandemie erstmals in Deutschland zu einem sogenannten Lockdown/ Shutdown.

Ab sofort hieß es,  Abstand halten und Hygienemaßnahmen beachten, aber

Kategorien
Allgemein Nachbarschaftshilfe

Impfen in Thüringen Teil 1

!!! Nicht ganz leicht einen Impftermin zu bekommen !!!

Der Eine hat keinen Online-Zugang und kann daher das offizielle Buchungsportal nicht nutzen, der Andere kein Glück bei der Telefon-Hotline. Kinder und Enkel sind berufstätig und können sich nicht nebenbei stundenlang um einen Termin für ihre Eltern und Großeltern kümmern.

!!! Aber wir haben ja unsere Nachbarschaftshilfe !!!

Kategorien
Allgemein Archiv - Beiträge Nachbarschaftshilfe

Straußfurt und das Impfen

Olaf Starroske begleitet Frau Salzmann zum Impfen

Am 16.04.2021 hatte Frau Salzmann aus Straußfurt ihren ersten Impftermin im Katholischen Krankenhaus in Erfurt. Unser Bürgermeister hat sie dabei gerne begleitet. Frau Salzmann hat sich sehr gefreut, dass alles wieder, wie schon einige Wochen zuvor bei ihrem Mann auch, so gut funktioniert hat.

Den Termin hatte zuvor Gerlinde Läer organisiert. Mittlerweile konnten durch die Nachbarschaftshilfe so schon über 80 Termine für unsere Bürger geplant werden. Wo keine andere Fahrgelegenheit bestand, haben diese Heike Schulze, Dirk Barthel, Wolfgang Läer und Olaf Starroske realisiert. Alles zusammen ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung der Coronakrise.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

11. Projekt: Fledermauskeller

Am 14. April 2021 fand beim ortsansässigen Ranger Uwe Gaspar ein Treffen mit dem Landschaftspflegeverband Thüringen statt.

Bei dem Treffen waren Frau Apel vom Landschaftspflegeverband, in Begleitung von zwei Fachleuten für Fledermäuse aus Jena, die zwei Ortsteilräte S. Bauer und M. Bauersfeld, der 1. Beigeordnete von Straußfurt D. Barthel und zwei Vertreter des KJP Straußfurt anwesend.

Ziel des Treffens war ein Projekt zur Erneuerung des Fledermauskellers im Stödtener Hölzchen zu entwickeln. Dabei wurde das Gebiet rund um den Fledermauskeller mit den Fachleuten besichtigt.

In naher Zukunft wird jetzt ein Projekt vom Landschaftspflegeverband mit seinen Fachleuten für Fledermäuse entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem KJP ein Konzept erstellt, um Fördermittel zu generieren, damit dann der Fledermauskeller im Jahr 2022 saniert und die Umgebung mit Hinweisschildern versehen werden kann.

Dieses Projekt ist ein Teil der Dorferneuerung im Rahmen der Erschließung eines Wanderweges rund um das Rückhaltebecken.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

10. Projekt : Laubrechen

Am 27. Oktober 2020 waren Adolf Eisenhart, Finja Wilke, Leni Wilke, Mailin Kramer, Dirk und Louis Barthel auf dem Spielplatz, der Zufahrtsstraße und dem Fußweg zum Wohngebiet am Stausee fleißig.
Es wurde Laub gefegt und Grünschnitt und Unkraut entfernt.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

9. Projekt: Gespräch mit der Presse

Beim Gespräch  mit der Presse und der Sozialministerin Heike Werner (Die Linke) auf ihrer „Dankeschön-Tour“ wurde am 16. Oktober 2020 die Arbeit des Straußfurter Kinder- und Jugendparlaments vorgestellt.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

8. Projekt : Ortsgespräch der Thüringentour

Beim Ortsgespräch während der Thüringen Tour von Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) wurden die Themen Landwirtschaft (Hamster, Mäuse, Glyphosat und Düngeverordnung), Radwege und Digitalisierung in Schulen besprochen.
Das Treffen fand im Volkshaus Sömmerda am 23. September 2020 statt.

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

7. Projekt: Bäume beim Kirschberg gießen

Thema:
das Gießen einiger Bäume auf und beim Kirschberg von Henschleben Datum:
16. September 2020

Kategorien
Kinder- und Jugendparlament

6. Projekt: Bemalung der Unterführung

Thema:
Übermalung der Graffitis in der Fußgängerunterführung
Datum: 12. September 2020
Verwendung bereits noch vorhandener Farben, keine neuen Farben